|
|
 |
Die SS(Schutzstaffel)
Die Schutzstaffel der NSDAP (Abkürzung SS) wurde in der Weimarer Republik am 9. November 1925 als Sonderorganisation der NSDAP zum persönlichen Schutz Adolf Hitler gegründet. Sie unterstand seit dem Reichsparteitag 1926 zunächst der Sturmabteilung (SA) und wurde nach dem sogenannten Röhmputsch 1934 zu einer eigenständigen paramilitärischen Organisation, die zugleich den parteiinternen „Polizeidienst“ ausübte. In der Zeit des Nationalsozialismus war die SS maßgeblich am Holocaust beteiligt und wurde nach 1945 als verbrecherische Organisation verboten.

Als Heinrich Himmler am 6. Januar 1929 die SS von Erhard Heiden übernahm, umfasste diese Organisation nur 280 Mann als „aktive Mitglieder“. Es begann nun unter Himmler ein stetiger Ausbau der SS: Schon im Dezember des selben Jahres wurde das 1000ste Mitglied verzeichnet, 1932 war sie bereits auf rund 52.000 und bis zum Herbst 1933 auf gut 204.000 Mitglieder angewachsen.
Zu Kriegsbeginn am 1. September 1939 wurden rund 60 % ihrer Mitglieder zur Wehrmacht eingezogen.
Gegen Ende des Krieges (1944/45) umfasste die SS formal über 840.000 Mitglieder, zu denen auch das „SS-Führerkorps“ (d. h. Führungsschicht in den SS-Hauptämtern und die Offiziere sowie die Unteroffiziere der Waffen-SS) und auch Polizeioffiziere gehörten, sobald ihr Dienstgrad einem SS-Rang entsprach. Die Zugehörigkeit der Offiziere von Waffen-SS und Polizei zur SS wurde von Amts wegen begründet; für die Mannschaften der Waffen-SS und Polizei war eine Übernahme in die SS erst für die Zeit nach Ende des Krieges vorgesehen.

|
|
 |
|
|
|
|
- Der 2. Weltkrieg begann am 1.September 1939 und war am 8. Mai 1945 zu Ende
- Die Gegner der Achsenmächte waren Frankreich, Großbritannien,
Amerika, Russland und Polen
- Am Ende des 2.Weltkriegs gab es über ca.60 Millionen
Tote darunter auch viele Zivilisten |
|
DIES IST EINE SEITE FÜR GESCHICHTLICH INTERESSIERTE
LEUTE,
NICHT FÜR NAZIS !!!
|
|
Wer weitere Infos über den 2. Weltkrieg haben möchte,
der kann sich bei mir melden . |
|
Wer Änderungsvorschläge oder Ideen hat, der kann diese in das Gästebuch schreiben . |
|
|
 |
|
|
|
|